Das Idealgewicht ist etwas, was viele Menschen anstreben, aber die
Meisten wissen nicht genau, was das ideale Gewicht für sie ist.
Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, um das
beste Gewicht individuell zu bestimmen und einige Faktoren wie zum
Beispiel Alter, Größe und Geschlecht spielen dabei eine wichtige Rolle.
Einige Methoden berücksichtigen neben dem Gewicht auch den Körperbau,
Muskelaufbau und das Taille-Hüft-Verhältnis.
Zu den gängigsten Methoden bei der Bestimmung des Idealgewichts zählen die Errechnungen des Körpermasseindex oder Body Mass Index (BMI), die Berechnung des Körperfettanteils sowie das Taille-Hüft-Verhältnis.
Der Körpermasseindex oder BMI ist eine der beliebtesten Möglichkeiten um das Idealgewicht auszurechnen. Meistens kann der BMI-Index kostenlos im Internet ermittelt werden, jedoch ist zu beachten, dass die Mehrzahl der BMI-Rechner nur das Gewicht und die Höhe berücksichtigen, was bedeutet, dass Muskelmasse, Alter sowie Körperbau typischerweise nicht im Ergebnis einbezogen sind.
Generell wird ein BMI von 18,5 und weniger als Untergewicht angesehen,
zwischen 18,5 und 25 liegt der Normalbereich und ein Ergebnis über 25
wird als Übergewicht betrachtet.
Allgemein bedeutet ein BMI von mehr als
30 das eine Person fettleibig ist.
Das BMI-Ergebnis betrachten viele
Leute skeptisch, denn Muskeln wiegen mehr als Fett, was das Endergebnis
deutlich beeinträchtigen kann.
So sind zum Beispiel viele Sportler
dieser Methode zu Folge übergewichtig, obwohl sie fit und gesund sind.
Aus diesem Grund empfehlen die meisten Ärzte, dass diese Methode nur als eine grobe Schätzung verwendet werden sollte, insbesondere für diejenigen, die eine Menge Muskeln haben.
Eine weitere Möglichkeit, die oft als genauer eingeschätzt wird, ist die
Körperfettberechnung. Durch die Eingabe der Messungen vom Hals, Taille
und Hüften kann das Körperfett berechnet werden, und dementsprechend in
einer Tabelle mit dem Idealgewicht verglichen werden.
Frauen sollten
idealerweise einen Körperfettanteil von 25 bis 31 % haben,
während der
Prozentanteil bei Männern zwischen 18 und 25 % liegt.
Das Idealgewicht, gemäß dem entsprechenden Alter, hängt von vielen
Faktoren ab.
Die Körpergröße, Geschlecht, die täglichen Aktivitäten, der
Körperfettanteil und der Körperbau sollten unbedingt berücksichtigt
werden, denn das Idealgewicht unterscheidet sich von Mensch zu Mensch.
In den meisten Fällen können viele nützliche Informationen im Internet nachgelesen werden, für präzise Ergebnisse kann der Besuch beim Arzt oder vom professionellen Fitness-Personal hilfreich sein.